-
Das Potenzial der Beratung
Grafik über das Potenzial der Beratung aus dem Buch Spuren der Zukunft von Kambiz Poostchi ‚Abdu’l-Bahá sagte: „Regelt alle Dinge, ob groß oder klein, durch…
-
Gesprächsreihe Voneinander lernen: Einsichten aus London und Gran Canaria
An vielen Orten in Deutschland und weltweit engagieren sich Gruppen von Menschen in ihrem Lebensumfeld und lernen, wie man lebenssprühende Gemeinden und Gemeinschaft aufbaut und…
-
Ein Ruhi-Kurs stärkt die Familienbande
Was macht man als Bahá’í-Familie mit der freien Zeit an Weihnachten oder Ostern? Wie kann man die gemeinsame Zeit mit mehr als gutem Essen und…
-
„Eine gemeinsame künstlerische Anstrengung“: Betrachtungen des Architekten zum Tempelbauprojekt in der Demokratischen Republik Kongo
Der nachfolgende Artikel wurde auf Bahá’í World News Service veröffentlicht und kann hier im englischen Original gelesen werden: „A collaborative artistic effort”: Architect reflects on…
-
Österreich: Sprachencafé überbrückt Grenzen
Der nachfolgende Artikel wurde auf Bahá’í World News Service veröffentlicht und kann hier im englischen Original gelesen werden: Austria: ‘Language Café’ bridges divides | BWNS…
-
Kinderklassen in Weil der Stadt
Freigebigkeit, Dankbarkeit, Gerechtigkeit – Kinder auf der ganzen Welt lernen in Bahá’í-Kinderklassen, welche Tugenden in ihnen stecken und was sie damit in der Welt bewirken…
-
Österreich: Theaterstück erforscht Táhirihs Verbindung zu einer Pionierin der Frauenbewegung
Der nachfolgende Artikel wurde auf Bahá’í World News Service veröffentlicht und kann hier im englischen Original gelesen werden: Austria: Play explores Táhirih’s connection with pioneer…
-
BIC New York: Kurzfilm über Projekt zur Wiederbelebung eines Korallenriffs auf der COP27
Der nachfolgende Artikel wurde auf Bahá’í World News Service veröffentlicht und kann hier im englischen Original gelesen werden: BIC New York: Short film about coral…
-
Friedenscamp für Kinder und Jugendliche in Gauangelloch
In den Bahá’í-Schriften steht: “Alle Völker der Welt haben die Pflicht, ihre Gegensätze auszugleichen und in vollkommener Einheit und in Frieden […] zu wohnen.” [1]Fußnote:…
●●●